Auswahl Vertriebs- und Abrechnungssystem

Auswahl eines neuen Vertriebs- und Abrechnungssystems

Viele Stadtwerke stehen aktuell vor der strategischen Entscheidung, ob ihr bestehendes Abrechnungssystem noch zukunftsfähig ist – oder ob eine neue Lösung implementiert werden sollte.

Empfohlenes Vorgehen – strukturiert in vier Schritten:

  1. Bestandsaufnahme:
    Kurze Erhebung der bestehenden IT-Landschaft und relevanten Prozesse mittels einer Prozessmatrix.
  2. Zielbild definieren:
    Gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen an eine zukunftsfähige Lösung – was soll besser, effizienter oder digitaler werden?
  3. Lastenheft erstellen:
    Strukturierte Ausarbeitung des Lastenhefts auf Basis des bewährten PMC-Musterlastenhefts.
    Anforderungsmanagement
  4. Vergabe und Auswahl:
    Durchführung des Vergabeverfahrens inkl. Angebotseinholung, Bewertung und Auswahl der passenden Softwarelösung
    Software- und Dienstleisterauswahl
    Bei Bedarf: Fachliche Unterstützung im EU-weiten Ausschreibungsverfahren (keine Rechtsberatung).

 

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:

Wir haben bereits zahlreiche Stadtwerke bei der Auswahl und Einführung neuer Abrechnungs- und CRM-Systeme begleitet. Unsere Projekte zeichnen sich durch eine Kombination aus technischer IT-Expertise, tiefem Branchenverständnis und einem klar strukturierten Vorgehen aus.
Erprobte Methoden und praxiserprobte Musterdokumente sichern Qualität und Geschwindigkeit – und durch die frühzeitige Einbindung aller relevanten Stakeholder stellen wir eine hohe Akzeptanz sicher.

Aktuelles Projektbeispiel:

Derzeit begleiten wir ein Stadtwerk bei der Auswahl einer Nachfolgelösung für SAP IS-U – von der Zielbildentwicklung bis zur Vergabeentscheidung.

Projektreferenzen

Stadtwerk mit ca. 80 Mitarbeitern

Vergleich alternativer Abrechnungssysteme (fachlich, technologisch, wirtschaftlich)

Vergleich alternativer Abrechnungssysteme (fachlich, technologisch, wirtschaftlich)

Stadtwerk mit ca. 100 Mitarbeitern

Auswahl Vertriebs- und Abrechnungssystem als Nachfolgelösung für SAP IS/U

Auswahl Vertriebs- und Abrechnungssystem als Nachfolgelösung für SAP IS/U

Stadtwerk mit ca. 400 Mitarbeitern

Vergleich alternativer Abrechnungssysteme (fachlich, technologisch, wirtschaftlich)

Vergleich alternativer Abrechnungssysteme (fachlich, technologisch, wirtschaftlich)

Themen, die Sie ebenfalls interessieren könnten!